top of page
iStock-988332146.jpg

Hypnose zur Burnout-Prävention

In unserer modernen und leistungsorientierten Gesellschaft ist der Begriff Burnout mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Hypnose bietet hier präventiv oder bei akutem Burnout vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung.

 

Entgegen der weit verbreiteten Meinung hat ein Burn-Out nicht zwingend etwas mit der beruflichen Situation zu tun, sondern ist die Folge eines Ungleichgewichtes zwischen den Anforderungen von Außen und den eigenen Ressourcen. Kurz: die Balance zwischen Leistungszeit und Regenerationszeit oder einfacher, Arbeitsleben und Privatleben, ist verloren gegangen. Je größer das Ungleichgewicht wird, desto schwieriger ist es, das wieder auszugleichen. Irgendwann ziehen Körper und Seele dann die Notbremse.Die ersten Anzeichen eines Burn-Outs zu erkennen, ist nicht immer einfach, denn die Symptome und Hinweise kommen meist schleichend und bleiben lange unbemerkt.

 

Die häufigsten Warnsignale sind:

- Nachlassen der Leistungsfähigkeit

- Es braucht immer länger, um „den Akku wieder aufzuladen“

- Die Konzentrationsfähigkeit lässt deutlich nach

- Einschlaf- und Durchschlafprobleme / nächtliches Grübeln

- Bewusster Rückzug von sozialen Kontakten

- Erhöhtes Ruhebedürfnis

- Verlust der Fähigkeit Freude zu empfinden

- Verlust an Selbstvertrauen und diffuse Selbstzweifel

- Verlust der Fähigkeit etwas zu empfinden

- Magen, Kopf – und Rückenschmerzen

- Antriebslosigkeit und gesteigerte Reizbarkeit

Besonders betroffen von Burn-Out sind übrigens nicht nur Manager und Führungskräfte, sondern vor allem Pflegekräfte, Medienschaffende, Freiberufler und Freelancer und Menschen mit Doppel- und Mehrfachbelastungen. Vor allem sind es aber fast immer Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft bei der Sache sind und für das „brennen“, was sie erreichen wollen. Da ist der Weg zum „ausbrennen“ nicht weit.

Solltest du bei dir bereits vermehrt Anzeichen eines Burnouts feststellen, die länger als zwei Wochen andauern, dann solltest du unbedingt Kontakt mit einem Arzt und/ oder Psychologen aufnehmen, denn eine fundierte Diagnose  ist absolut wichtig und unumgänglich. Danach können in Absprache mit diesen verschiedene Möglichkeiten der Regeneration besprochen und geplant werden.

Ideal ist es natürlich beim ersten Anzeichen der Häufung von Dauerstress präventiv dem drohenden Burnout entgegen zu wirken.

Wie kann Hypnose helfen?

Ein Hypnose-Coaching zur Burnout-Prävention fokussiert sich vor allem darauf, Möglichkeiten und Strategien für den Umgang mit Belastungen, Stress und eigenen Erwartungshaltungen zu entwickeln. Denn auch hier gibt es stets Ursachen für die destruktiven Verhaltensmuster, die Stress in uns auslösen. Im Coaching lernst du  deine Selbstheilungskräfte mit Selbsthypnose zu aktivieren, persönliche Stärken zu erkennen und bewusst einzusetzen, Stress im Alltag zu reduzieren, sowie langfristige Perspektiven für ein ausgeglichenes Management deiner persönlichen Ressourcen zu entwickeln.

 

Ich helfe dir, deine Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Melde dich gerne bei mir für ein kostenloses Erstgespräch.

Kontakt

Wichtige Information:

Ein Hypnose-Coaching ersetzt keinen Arzt oder Heilpraktiker. Ich stelle keine Diagnosen und mache keine Heilversprechen. Generell kann für spirituelle Rückführungen, Hypnosesitzungen oder sonstige energetische Arbeit naturgemäß keine Erfolgsgarantie und somit auch keine Haftung übernommen werden. Ich arbeite eng mit Ärzten und Psychotherapeuten zusammen und behalte mir daher das Recht vor, Klienten bei Bedarf an entsprechende Spezialisten zu verweisen. Die Teilnahme an der Hypnose erfolgt auf eigene Verantwortung jedes einzelnen Klienten.

bottom of page